Nach dem Login auf Techcast Event Cloud landest du direkt in deinem Manager-Dashboard – dem zentralen Anlaufpunkt für alle deine virtuellen Events. Hier kannst du neue Events erstellen, bestehende Events verwalten, Templates nutzen, Referierende einladen und dein Profil anpassen. Außerdem hast du Zugriff auf Spracheinstellungen, Dark Mode und das Ticket-System. Dieser Artikel zeigt dir alle Funktionen auf einen Blick und verlinkt zu detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Neues Event anlegen
Lege direkt dein nächstes Event an – von Basisdaten über Agenda, Design und Interaktion.➡ Detaillierte Anleitung: Neues Event erstellen
Event-Übersicht: Zukünftige und vergangene Veranstaltungen
Zukünftige Events verwalten
Im Bereich Zukünftige Events findest du alle anstehenden Veranstaltungen in einer übersichtlichen Liste. Hier kannst du Termine prüfen, Inhalte anpassen und Einstellungen jederzeit ändern. So behältst du die Kontrolle über deine geplanten Events und stellst sicher, dass alles rechtzeitig vorbereitet ist.
Vergangene Events einsehen
Unter Vergangene Events werden alle abgeschlossenen
Veranstaltungen angezeigt. Dort kannst du die Inhalte nachträglich einsehen und
wichtige Informationen wie Teilnehmerzahlen abrufen. Diese Daten helfen dir,
die Wirkung deiner Events auszuwerten und zukünftige Veranstaltungen gezielt zu
verbessern.
Templates für Online-Events
Nutze Vorlagen, um neue Events schneller anzulegen und konsistente Designs zu gewährleisten. Dir stehen folgende Bereiche zur Verfügung: Registrierung, Design, E-Mail.➡ Detaillierte Anleitung: Template erstellen
Verwaltung von Speaker-Profilen
Verwalte Referierende, erstelle neue Profile mit Fotos und Biografien oder aktualisiere bereits vorhandene Profile.➡ Detaillierte Anleitung: Speaker-Profil erstellen
Verwaltung von Profil, Benutzern und Statistiken
Im Manager-Dashboard findest du verschiedene Einstellungen, mit denen du dein Konto, dein Team und den Ressourcenverbrauch optimal steuern kannst:
Profil-Einstellungen
Im Bereich Profil-Einstellungen kannst du dein persönliches Konto anpassen. Dazu gehören Passwort, Kontaktdaten und persönliche Angaben, die du jederzeit ändern kannst. So stellst du sicher, dass deine Daten immer aktuell sind und dein Zugang zur Event-Plattform geschützt bleibt.
Benutzer Verwaltung
Über die Benutzerverwaltung lädst du neue Benutzer*innen ein, um gemeinsam in der Techcast Event Cloud zu arbeiten. Gleichzeitig kannst du die Rollen und Berechtigungen bereits angelegter Benutzer*innen anpassen. Auf diese Weise steuerst du, wer welche Funktionen in der Plattform nutzen darf, und sorgst für eine effiziente Zusammenarbeit im Team.
Statistiken & Verbrauch
Im Bereich Statistiken & Verbrauch behältst du jederzeit den Überblick über die Nutzung deiner virtuellen Events. Du siehst sowohl den Gesamtverbrauch für Live-Streaming als auch für Video-on-Demand und kannst die Verbrauchswerte pro Monat analysieren. So erhältst wertvolle Informationen, um zukünftige Veranstaltungen effizient zu planen. Diese Daten helfen dir außerdem, Engpässe frühzeitig zu vermeiden und die Plattform optimal einzusetzen.
Weitere Einstellungen im Dashboard
Neben den Event-Funktionen bietet das Manager-Dashboard zusätzliche Optionen, um die Plattform an deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen und Support-Anfragen direkt an das richtige Team zu stellen:
Sprache wechseln
Stelle die Oberfläche der Event-Plattform auf Deutsch oder Englisch ein. So kannst du das Dashboard in der Sprache nutzen, die dir am angenehmsten ist.
Dark Mode aktivieren
Schalte das Dashboard in den Dark Mode, um die Ansicht an deine persönlichen Vorlieben oder die Lichtverhältnisse anzupassen.
Ticket-System für Support-Anfragen
Über den Link zum Ticket-System kannst du direkt das
Support-Team kontaktieren. Dort lassen sich Fragen stellen oder technische
Probleme melden.
Fazit
Das Manager-Dashboard ist dein zentraler Ausgangspunkt, um virtuelle Events effizient zu steuern – von der Planung über die Durchführung bis zur Nachbereitung. Nutze die verlinkten Artikel, um tiefere Einblicke in jede Funktion zu erhalten und dein Event professionell zu organisieren.